Springe zum Seiteninhalt

Meisterwerke der Antike und Moderne

Es ist nur noch eine Woche bis die 55. Ausgabe der ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna eröffnet. Wir bieten Ihnen hier noch einen kleinen Vorgeschmack auf einige unserer außergewöhnlichen Stücke – von antiken Meisterwerken bis hin zu moderner Kunst. Lassen Sie sich von einzigartigen Exponaten verzaubern.

Ein römischer Marmorkopf des Halbgottes Herkules

Dieser Marmorkopf des Halbgottes Herkules, aus feinkristallinem Marmor, ist inspiriert vom hellenistischen Stil. Der kraftvoll modellierte Kopf zeigt Herkules in ikonischer Pose, mit dem charakteristischen Löwenskalp des Nemeischen Löwen über seinem mächtigen Bart und den dichten Locken. Der entschlossene Blick und die akzentuierten Muskelpartien verleihen diesem Werk eine eindrucksvolle Autorität. Ein Werk von seltener Detailtreue, das auf die späthellenistische Variante des berühmten Antalya-Borghese-Typs zurückgeht und Herkules auf seiner Keule ruhend zeigt.

Christoph Bacher Archäologie Ancient Art ist eine renommierte Galerie, die sich auf exquisite antike Kunstwerke spezialisiert hat, darunter Skulpturen, Keramiken und Artefakte aus verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte.

Meisterhafte Glasvase von Johann Loetz Witwe

Ein Meisterstück der Glasmanufaktur Johann Loetz Witwe: Die „Vase Phänomen Gre 7506“ ist ein Beispiel feinster Glasgestaltung. Hergestellt für E. Bakalowits Söhne in Wien, zeichnet sie sich durch einen lachsfarbenen Unterfang aus, umwunden von einem schillernden Silbergelbband und mit einer faszinierenden Irisierung. Die zarte Wellenstruktur und die elegante Silhouette mit Kugelbauch und Röhrenhals machen sie zu einem unvergesslichen Sammlerstück. Diese Vase ist ein prachtvolles Zeugnis der Jugendstil-Ästhetik und begeistert durch ihre zarte Farb- und ihre raffinierte Formgebung.

Die Galerie Susanne Bauer in der Dorotheergasse ist ein wahres Paradies für Fans von Möbeln, Gemälden und Objekten aus dem Wiener Jugendstil und Art Deco.

Die Paradiesleiter des hl. Ioannes Klimakos

Diese Ikone zeigt eine der seltensten und gesuchtesten Darstellungen des orthodoxen Christentums: die Paradiesleiter des Ioannes Klimakos. Auf dieser ikonischen Leiter versuchen Mönche, unterstützt von Engeln, jedoch gehindert von Dämonen, zu Christus in den Himmel aufzusteigen. Die Symbolik dieser Darstellung geht auf ein Werk des 7. Jahrhunderts zurück, das den mühsamen Weg des monastischen Lebens beschreibt. Ein einzigartiges und beeindruckendes Werk, das sowohl künstlerisch als auch spirituell inspiriert.

Die Brenske Gallery ist eine international angesehene Galerie, die sich auf seltene Ikonen und religiöse Kunstwerke aus verschiedenen Kulturen und Epochen spezialisiert hat.

Surrealistisches Werk von Micha Lobi

Mit „Cozy Sunday“ bringt Micha Lobi ein modernes, surrealistisches Werk auf die Leinwand in warmen, beruhigenden Tönen. Diese Komposition vermittelt das Gefühl von Geborgenheit und lässt die Betrachter:innen in eine Welt der Ruhe und Entspannung eintauchen. In der harmonischen Farbgebung und Lobis unverwechselbarem Stil spürt man den Einfluss von Albrecht Dürer und Hans Holbein aber auch von der Flämischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts.

Kunsthandel Natalia Riedl ist eine engagierte, etablierte Privatgalerie mit Sitz in München.

Charakteristische Verspieltheit von Marc Chagall

Marc Chagalls farbenfrohe Lithografie „Bouquet sur la ville“ zeigt in strahlenden Farben ein florales Motiv, das über eine stilisierte Stadtlandschaft hinausragt. Diese Arbeit, eines der letzten Werke des Künstlers, ist nicht nur signiert und nummeriert, sondern auch eines von nur 50 Exemplaren weltweit. Ein besonderes Werk, das die charakteristische Verspieltheit und tiefgründige Symbolik von Chagall einfängt.

Seit 24 Jahren steht der Name Kunsthandel Stock für den Verkauf hochwertiger Kunst, aber auch für die exzellente Beratung für Facheinrahmungen.

Zeitlose Eleganz

Ein weiteres Highlight ist Jean-Pierre Cassigneuls Werk „Intérieur aux Roses Rouges“. Dieses Gemälde besticht durch seine intensive, poetische Atmosphäre mit roten Rosen im Zentrum des Gemäldes. Cassigneuls Fähigkeit, die Schönheit und Sinnlichkeit eines Augenblicks einzufangen, ist unverkennbar. Die speziellen Farben und die stilisierten Formen seiner Arbeiten verleihen diesem Werk eine zeitlose Eleganz.

Beim Kunsthandel Markus Strassner findet man ein breites Spektrum an Kunstgegenständen, Gemälden, Skulpturen und ausgefallenen Schätzen.
 

Wir hoffen, dass Sie diese außergewöhnlichen Kunstwerke ebenso faszinierend finden wie wir. Im Original können Sie alle Werke ab nächsten Donnerstag, 7. November 2024 in der Wiener Hofburg sehen.

zurück

Sponsoren